Feldbusmodul MVK Metall Safety | Murrelektronik

MVK Metall Safety: Optimaler Schutz für Mensch und Maschine

Bei Automatisierungslösungen mit MVK Metall Safety werden betroffene Ausgänge durch zielgerichtete Signale von der Steuerung deaktiviert. Solche Systeme setzen voraus, dass die einzelnen Komponenten sicherheitstechnischen Anforderungen genügen, dass eine sichere Steuerung (F-SPS) sichere Signale sendet und darüber hinaus die Verlässlichkeit der Übertragung gewährleistet ist.

Die Alternative zur F-Steuerung

Mit dem IP67-Kompaktmodul MVK Metall können sichere Ein-/Ausgänge aber auch direkt an die weit verbreitete Siemens Sinumerik 840D SL Profinet CNC angebunden werden, wenn in der Steuerung die Funktion „safety integrated“ aktiviert ist. Sichere Daten den Sensoren werden so direkt per Busprotokoll an die Steuerung übertragen. Sie müssen nicht mehr passiv im Schaltschrank verdrahtet werden. So können hohe Sicherheitsstandards (SIL3 und PLe) erreicht werden.

Perfekt abgestimmt

Das Murrelektronik-Feldbusmodul MVK Metall Safety gibt es als reines Eingangsmodul und als gemischtes Modul mit sicheren Ein- und Ausgängen. Pro M12-Eingangsbuchse stehen zwei Eingänge zur Verfügung, die, je nach Anwendung, für zwei einkanalige oder einen zweikanaligen Sicherheitskreis genutzt werden. Bei zweikanaligen Anwendungen können die Kanäle äquivalent oder antivalent zueinander parametriert werden. Außerdem ist die Diskrepanzzeit einstellbar. Das ist beispielsweise dann wichtig, wenn zwei Sensoren unterschiedliche Reaktionszeiten aufweisen und präzise aufeinander eingestellt werden müssen.

Damit die Daten sicher übertragen werden, arbeitet MVK Metall Safety mit dem Übertragungsprotokoll PROFINET/PROFIsafe. Fehlersichere Daten werden mit PROFIsafe über dieselbe Busleitung übertragen wie nicht-sichere Signale. So können in die einzelnen Stränge der sicheren Feldbuslösung auch Standardmodule integriert werden, ohne dass ein unüberschaubarer Zusatzaufwand für Engineering und Installation entsteht. Das birgt ein enormes Einsparpotenzial in der Verkabelung. Außerdem kann eine bestehende Feldbuslösung ohne wesentliche Änderungen zu einem sicheren System aufgebessert werden.

Kontaktmöglichkeiten

Telefonische Informationen
erhalten Sie unter der Rufnummer:

Bewerbungen per E-Mail
senden Sie bitte an die:

Bewerbungen per Post an

Karriere
Werden Sie Teil des Teams!
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns über viele Kanäle…