Nutzen und Vorteile von Ethernet-Switches | Murrelektronik

15. Juli 2024

Nutzen und Vorteile von Ethernet-Switches

Murrelektronik lenkt Daten in die richtige Richtung

Da die Welten der Maschinen- und Systemkonnektivität immer enger zusammenwachsen, gewinnen Ethernet-basierte Lösungen immer mehr an Bedeutung. lndustrial Ethernet ist schneller gewachsen als herkömmliche Feldbuslösungen, und der Wechsel von Profibus zu Profinet hat zu einer bemerkenswerten Zunahme der Ethernet-Komponenten in heutigen Maschinen und Anlagen beigetragen.

Ethernet-Switches sind integraler Bestandteil kostengünstiger Kommunikationslösungen im Rahmen des Industrial Ethernet. Bei der Auswahl der Switches für Industrial Ethernet gibt es also viel zu beachten: die jeweilige Produktionsumgebung, die Position der Switches in der Netzwerkinfrastruktur, der Einsatz von Managed oder Ummanaged Switches und außerdem die Auswahl der Kabel und Steckverbinder. Angesichts der großen Auswahl an Ethernet-unterstützt Murrelektronik bei der Auswahl des richtigen Switches und zeigt die Vorteile der verschiedenen verfügbaren Typen auf.

Managed oder Unmanaged Switch? Welcher Switch passt zu meiner Anwendung?
Unmanaged Switches wie Xelity, Xenterra oder TREE sind in der Regel die kostengünstigste Möglichkeit, Ethernet-Geräte in kleinen oder lokalen Netzwerken zu verbinden. Sie sorgen im Wesentlichen dafür, dass Ethernet-Daten kollisionsfrei fließen. Als reine Vermittlungsstellen ergänzen sie das Netzwerk um zusätzliche Ports, stellen jedoch weder intelligente Funktionen bereit, noch können sie den Netzwerkverkehr steuern. Im industriellen Umfeld werden Unmanaged Switches häufig in kleinen Netzwerken eingesetzt.

Managed Switches bieten umfangreiche Möglichkeiten der Port- und Gerätekonfiguration, übernehmen wichtige Funktionen der Fehleranalyse und Netzwerkdiagnose und stellen Redundanzmechanismen bereit. Diese Switches optimieren die Datenübertragung, erhöhen aber den Konfigurationsaufwand und damit die Gesamtkosten. Andererseits bietet ihr Einsatz in einem Netzwerk Vorteile durch mehr Kontrolle, auch mittels Fernzugriffs. Mit der Möglichkeit einer Priorisierung von Paketen weisen Managed Switches zeitkritischen Daten im Netzwerk eine höhere Priorität zu. Zu guter Letzt können sie über eine Profinet-Verbindung von der SPS gesteuert/überwacht werden. 

Welche Vorteile bieten PoE-Switches (Power over Ethernet)? 
PoE-Switches, wie der Tree PoE von Murrelektronik, reduzieren den Verkabelungsaufwand in einer Anlage, da Strom und Daten über das gleiche Kabel geführt werden. Damit sind für die Kommunikation und die Stromversorgung pro Ethernet-Gerät keine zwei separaten Kabel mehr erforderlich. Dank ihres Aufwärtswandlers können Tree PoE-Switches Scanner, IP-Telefone, 48-VDC-Kameras und viele andere PoE-Geräte mit einer 12/24-VDC-Stromversorgung betreiben. Der PoE-Booster im Tree transportiert bis zu 120 W Last (30 W pro Port) über einen einzigen Switch. Ein weiterer Vorteil ist, dass die PoE-Switches von Tree standardmäßige 8-polige RJ45-Kabel verwenden.

Was muss ich bei der Netzwerkplanung beachten?
Konstrukteure in der Elektrotechnik haben beachtliche Herausforderungen zu meistern. In der Konzeptphase einer Maschine müssen sie zahlreiche Variablen wie die Anzahl der Ethernet-Geräte, die Netzwerklast, die Reaktionszeit, die Infrastruktur und viele weitere Faktoren berücksichtigen. Die Switches von Murrelektronik (Xelity, Xenterra, Tree; Unmanaged und Managed, in Schutzart IP20 oder IP67) sind kombinierbar und ermöglichen dadurch leistungsstarke und kostengünstige Lösungen, die Engpässe beseitigen und die Leistung jeder Ethernet-basierten Anwendung erhöhen.

Wie helfen Switches bei einfacheren Verdrahtungen und kürzeren Montagezeiten?
Switches verleihen Ethernet-basierten Systemen mehr Flexibilität, müssen dazu aber nicht unbedingt in Gehäusen montiert sein. Switches in der Schutzart IP67 wie der Tree67 von Murrelektronik sparen Platz in Gehäusen, senken die Verkabelungskosten und verkürzen die Inbetriebnahme- und Fehlerbehebungszeiten. Die Switches können in einer Entfernung von bis zu 100m vom zentralen Schaltschrankmontiert werden, sie tragen zur Optimierung der Kabelführung bei, ohne die Flexibilität des Netzwerks zu beeinträchtigen. Kombiniert mit einer großen Auswahl an D-codierten oder X-codierten Industrial-Ethernet-Kabeln von Murrelektronik sind die IP67-Switches die perfekte Lösung, um jedes Ethernet-Netzwerk sofort betriebsbereit zu machen.

Neuigkeiten aus unserem Unternehmen

Mit Sicherheit eine gute Wahl

Murrelektronik bietet jetzt auch hybrides Safety-Modul für EtherNet I/P

Mehr erfahren

MQ 15-Steckverbinder: Ein Standard und seine Erfolgsgeschichte

Immer öfter entscheiden sich Anlagenplaner für MQ 15-Steckverbinder, um Asynchron- oder Drehstrommotoren bis 7,5 kW oder Frequenzumrichter schnell, kostengünstig und sicher mit…

Mehr erfahren

Kompaktes Multitalent

Der neue Xelity-Hybridswitch von Murrelektronik

Mehr erfahren

Karriere
Werden Sie Teil des Teams!
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns über viele Kanäle…